Die Evangelische Festeburgkirche in Frankfurt am Main Preungesheim
wurde am 6. Juli 1968 nach zweijähriger Bauzeit eingeweiht.
Zu den Besonderheiten der Kirche zählen neben der hervorragenden
Akustik, die immer wieder von Rundfunkanstalten und Plattenfirmen für
Aufnahmen sowie für die Festeburgkonzerte genutzt wird, die von
Johannes Schreiter entworfenen und in der Werkstätte Rainer Keller in
Höhr-Grenzhausen hergestellten Glasbetonfenster.
Wikipedia-Artikel zur Festeburgkirche
Festeburgkirche
Festeburgkirche
Die Evangelische Festeburgkirche in Frankfurt am
Main Preungesheim wurde am 6. Juli 1968 nach
zweijähriger Bauzeit eingeweiht.
Zu den Besonderheiten der Kirche zählen neben der
hervorragenden Akustik, die immer wieder von
Rundfunkanstalten und Plattenfirmen für
Aufnahmen sowie für die Festeburgkonzerte genutzt
wird, die von Johannes Schreiter entworfenen und in
der Werkstätte Rainer Keller in Höhr-Grenzhausen
hergestellten Glasbetonfenster.
Wikipedia-Artikel zur Festeburgkirche